Geschichte der Emile Weber-Gruppe
Angefangen hat alles 1875 mit einer einfachen Postkutsche, die mehrmals wöchentlich die luxemburgische Mosel mit der Hauptstadt verband.
Der erste Bus wurde in Betrieb genommen.
Einführung des ersten Linienbusses mit Anhänger.
Der erste Reisekatalog wurde veröffentlicht.
Eröffnung des ersten Reisebüros in Luxemburg-Stadt.
Der erste Reisekatalog für Vereinsreisen wurde veröffentlicht.
Die Firma Voyages Emile Weber S.à.r.l. wird ins Leben gerufen (ehemalig Rapid Canach).
Erwerb des ersten behindertengerechten Busses.
Der erste Doppeldecker-Reisebus in Luxemburg.
Gründungsmitglied der ULT – Union Luxembourgeoise de Tourisme.
Autocars Pletschette wird übernommen
Erwerb des ersten behindertengerechten Reisebusses in Luxemburg.
Der neue Firmensitz „Rëckschleed“ in Canach wird eingeweiht.
Kauf des ersten Hybrid-Linienbusses in Luxemburg.
Partnerschaft im Bereich Geschäftsreisen mit FCM Travel Solutions.
Voyages Emile Weber beteiligt sich an Neptun Cruises.
Enweihung des zweiten Betriebsstandortes in Bettemburg.
Erwerb von Benelux Taxi und Startschuss für Webtaxi.
Die Reisebürokette Fensch Voyages (F) wird übernommen.
Übernahme von Voyages Simon-Tours aus Petange.
UREVO: erster Plug-in-Hybrid-Doppelgelenkbus der Welt.
Voyages Emile Weber und Autocars Zenners gründen das Unternehmen Voyages Zenners.
Übernahme von Voyages Ecker aus Steinsel. Die erdbeerrote Farbe wurde ein Jahr später im neuen Design der Fahrzeugflotte mit eingebunden.
Eröffnung 3 neuer Reisebüros; über 20 Reisebüros in Luxemburg und der Großregion.
Mit der Linie 305 wurde im Februar 2018 die erste vollelektrische RGTR-Linie Luxemburgs in Betrieb genommen.
Einweihung des Betriebsortes für vollelektrische Busse in Bissen.
Erwerb von Müller-Nies aus Perl (D) und Umbenennung in Weber-Nies.
Das gemeinsam von Voyages Emile Weber sowie Bollig Voyages gegründete Unternehmen Tempus Mobil übernimmt 15 Buslinien in der Südeifel und fährt ab sofort im Auftrag des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT).
Partnerschaft mit Voyages Unsen aus Eschette.
Erwerb der Zarth GmbH.
WebCamper wird ins Leben gerufen; Start von Camper-Vermietung.
Gründung von TGL (Travel Group Luxembourg); die Reisebüros von Voyages Emile Weber und We Love To Travel schließen sich zusammen.
Gründung der Firma Bus Tours Luxembourg: Voyages Emile Weber und Sales-Lentz gehen einen gemeinsamen Weg im Bereich der organisierten Busreisen.
ULT stellt sich neu auf und gliedert sich in 3 unterschiedliche Segmente: ULT Busreesen, ULT Tours, ULT Cruises.